
Die Entwicklung des Bereiches Human Resources von der rein administrativ arbeitenden Stabsstelle zu einer stärkeren Business-integrierten und beratenden Funktion ist seit vielen Jahren in vollem Gange. Diese wertschöpfende Schlüsselrolle stellt HR vor neue Aufgaben:
HR-Organisation
- Optimierung der HR-Organisation (Umstrukturierung)
- Unterstützung beim Auf- & Umbau von Funktionen (Organisationsaufbau)
- Einführung von HR-Programmen und HR-Instrumentarien
HR-Neuausrichtung und Transformation
- Neupositionierung bzgl. Strategie, Organisation und Prozesse
- Status Quo Analyse, zukünftige Neuausrichtung, Delta-Analyse und Umsetzung
- Organisationsentwicklung und Change Management
siehe auch Interview mit Dr. Markus Braun, Frage 5
Abspaltung und Ausgliederung
- Begleitung der HR-Organisation bei Ausgliederungen und Abspaltungen von Geschäftsbereichen inkl. Börsengängen (Carve out, IPO, Spin-Off)
- Sicherstellung der Unabhängigkeit der HR-Organisation vom Mutterkonzern in Abhängigkeit der zukünftigen Unternehmenssituation (Selbständigkeit, Joint Venture, Verkauf an Finanzinvestor oder strategischen Investor)
- Neugründungen von Unternehmen
siehe auch Interview mit Dr. Markus Braun, Frage 4
HR-Prozesse
- Einführung und Analyse von HR-Prozessen
- Prozessexzellenz und Prozessoptimierung
Für Details stehe ich Ihnen sehr gerne für ein Gespräch zur Verfügung.